DAS AUSSTELLUNGSTEAM
hat die Ausstellung konzipiert, den Druck, die Einrahmung und die allgemeine Koordination übernommen.
DIE ILLUSTRATORINNEN und KÜNSTLERINNEN
Es sind über 60 Illustratorinnen, die an der Ausstellung beteiligt sind und insgesamt mehr als 80 Frauen illustriert haben.
DIE PORTRAITIERTEN FRAUEN
Von Clara Zetkin bis Juli Zeh, von Anna Arendt bis Angela Merkel, von Anne Frank bis Anne-Sophie Mutter ... alles spannende und inspirierende Frauen: Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Sportlerinnen ... sogar eine Heilige! Mehr verraten wir nicht.
DAS FORMAT
80 Illustrationen mit einheitlich weiß-lasierten Rahmen und Passepartout, Größe 30 x 30 cm. Ein Bild ist im Sonderformat (ca 30 x 60 cm) gerahmt.
Die Portraits sind chronologisch sortiert. Zu jedem Bild gibt es eine Kurzbiografie der Frau.
Die Illustratorinnen erklären auch in ein paar Sätzen aus welchem persönlichen Grund sie sich für diese Frau entschieden haben.
DIE ERSTE AUSSTELLUNG IN FRANKFURT
Die erste Ausstellung war in Frankfurt zur Buchmesse in der Galerie Hübner.
Die Vernissage am 10.10.2018 war sehr erfolgreich mit über 200 Besuchern. Frau Nargess Eskandari-Grünberg (Die Grünen) – Schirmherrin des 100FrauenProjektes und Frau Sinah Klockemann vom FeM Mädchenhaus haben die Ausstellung eröffnet. (Fotos Norbert Egdorf)
ZWEITE STATION: BERLIN - Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz
Die zweite Station der Ausstellung nach Frankfurt war das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Der Verlag Jacob & Stuart hat die zweite Station in die Hand genommen und dafür gesorgt, dass die Ausstellung einen wunderschönen Rahmen und viel Aufmerksamkeit bekam.
Bundesministerin der Justiz und fur Verbraucherschutz Dr. Katarina Barley hat zur Podiumsdiskussion und zur Ausstellungseröffnung „100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahlrecht“ in das
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) eingeladen.
Das BMJV würdigt diese herausragende politische Bedeutung des Jubiläums im Kampf für echte Gleichstellung.
An dieser Stelle vielen Dank dem Verlagshaus Jacoby & Stuart und dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz für die Unterstützung und die Ausstellungsmöglichkeit.
PRESSE :
FNP vom 11.10.18, Pressemitteiung des BMJV, Artikel von Jacoby & Stuart, Rezension von Buchmarkt.de, Artikel von Tip-Berlin,
ZU DEN NÄCHSTEN STATIONEN Berlin Luisenbad Bibliothek, Dresden, Frankfurt ...
Viele Termine sind noch frei.
Haben Sie Interesse, die Ausstellung in Ihrer Stadt zu holen? Winken Sie uns zu! HIER geht es zum Kontaktformular.